Eine eichfähige / zertifizierte Software, mit der man in die Lage versetzt wird sämtliche Pfister-Wägetechnik in eichfähiger Form über das Ethernet-Netzwerk anzusteuern; das ist der Virtuelle Wägeprozessor VWP100.
Der VWP kann auch als CLIENT konfiguriert werden. So ist an einem weiteren PC
die Darstellung der Gewichtsanzeigen von den am "VWP-SERVER" konfigurierten Wägeterminals möglich.
Anwendungen, welche eine Kommunikation mit dem VWP100 durchführen - wie zum Beispiel Wägedatenmanagementsysteme, Versandautomationen, Steuerungen o.ä. - bekommen somit an ihrem Ausführungsstandort die VWP-Gewichtsanzeigen „auf dem Bildschirm“ lokal eichfähig dargestellt.
Die Kommunikation des oder der Wägeterminals mit dem VWP erfolgt überwiegend seriell. Der VWP wird in der Regel automatisch durch Einbinden in den „Autostart“ des Windows-Betriebssystemes aktiviert. Alternativ kann er auch manuell gestartet werden.